Als ich vor ein paar Jahren meinen dreißigsten Geburtstag feierte, machte mir die Zahl eigentlich nichts aus. Man liest und hört immer wieder, dass 30 gerade bei uns Männer so einen „magische Zahl“ sei! Jedenfalls veränderte sich irgendwie mein Körper seit diesem Tag. Es wachsen Haare an Körperstellen, an denen es zuvor keine gab und auch Falten tauchen plötzlich im Gesicht auch! Wenn Bügeln doch immer eine Lösung wäre!
Habe ich mit der Gesichtspflege zu spät angefangen? Die Entstehung von Falten im Gesicht kann man nicht aufhalten. Im Alter von ca. 35 bis 50 Jahren beginnen bei uns Männern gewisse Alterungserscheinungen: Falten, Altersflecken, Geheimratsecken oder ausfallende Haare. Natürlich sind auch graue Haare auch typische Alterungserscheinungen von Männern. (auch das geht bei mir zunehmend los).
Alterungserscheinungen der Haut und Falten im Gesicht hängen auch stark von Umwelteinflüssen und vom eigenen Lebensstil ab. Viel Sonne und Solarium lassen deine Haut schneller altern und fördern auch die Faltenbildung. Auch das Rauchen und ein hoher Alkoholkonsum tragen zur Faltenbildung bei. Trotzdem kannst du versuchen die Falten in deinem Gesicht auf natürliche Art zu reduzieren und so jünger und frischer auszusehen.
Es gibt verschiedene Falten:
- Stirnfalten (Stirnquerfalten, Sorgenfalten, Denkerfalten) Stirnfalten entstehen durch das Hochziehen der Stirn, z.B. durch einen erstaunten Blick
- Zornesfalten.
- Augenfalten / Krähenfüße
- Lippenfalten (Mundfalten/Raucherfalten/Barcode Lines)
- Kinnfalten
- Nasenfalten
Und es gibt Lachfalten. Sind sie nicht schön und sexy!!!
Gleich einmal vorweg: Lass dich von der Werbung nicht täuschen. Auch mit den teuersten Cremes bekommst du Falten nicht mehr weg. Sicher hilft eine gute Kosmetik, den Prozess etwas zu verlangsamen und insgesamt deine Haut besser aussehen zu lassen. Komplett verhindern lassen sich Falten im Gesicht leider nicht Sie gehören zum Älterwerden einfach dazugehören. Und ich finde, sie können auch sehr sexy aussehen!
Über deine Ernährung und deinen Lifestyle kannst du aber aktiv etwas gegen dein Falten und Faltenbildung tun.
Hier sind 9 Tipps, um Falten im Gesicht zu reduzieren
Tipp 1: Trinken, trinken und noch mehr trinken!
Damit deine Haut ausreichend Elastizität und Spannkraft hat, muss sie ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Über deinen Wasserkonsum kannst du dies erreichen. Dazu solltest du täglich etwa 2 bis 3 Liter Wasser trinken.
Besonders an warmen Tagen, nach dem Sport oder nach dem Konsum von Kaffee oder Alkohol brauchst du noch mehr Wasser.
Tipp 2: Verzichte auf Alkohol
Alkohol entwässert stark deinen Körper und führt dazu, dass deine Haut an Elastizität und Spannkraft verliert. Dadurch können sich schneller Falten bilden. Deswegen sollte bei Alkoholkonsum auch immer ausreichend Wasser getrunken werden. Das reduziert zum einen den möglichen Kater am nächsten Morgen, es reguliert auch deinen Wasserhaushalt.
Tipp 3: Vermeide
Auch Stress kann auf Dauer die Entstehung von Falten fördern. Gönne dir besonders in stressigen Zeiten immer mal wieder Ruhepausen und schlafen ausreichend (mindestens sieben Stunden pro Nacht). Gehe zwischendurch für 30 Minuten spazieren und versuche so, den Kopf freizubekommen.
Tipp 4: Schlafe ausreichend
Schlaf ist für die Regeneration des Körpers und auch deiner Haut sehr wichtig. Schlafmangel kann deinen stressbedingten Cortisolspiegel erhöhen und das wirkt sich wiederum negativ auf das Erscheinungsbild deiner Haut aus. Gönn dir also ausreichend Schönheitsschlaf.
Tipp 5: Vermeide zu viel Sonne
Intensive Sonnenstrahlen sind eine häufige Ursache für vorzeitige Hautalterung und Faltenbildung. Wenn du der Sonne ausgesetzt bist, solltest du auf jeden Fall dein Gesicht mit Sonnencreme oder einem Sonnenhut schützen. Noch besser ist es die intensive Mittagssonne gänzlich zu meiden und sich in dieser Zeit lieber im Schatten aufzuhalten.
Tipp 6: Höre mit dem Rauchen auf
Rauchen hat so viele negative Einflüsse auf deine Gesundheit und auch deine Haut wird dir danken, wenn du mit dem Rauchen aufhörst.
Tipp 7: Verwende eine Gesichtspflege
Eine Gesichtspflege kann ebenfalls dabei helfen den Feuchtigkeitshaushalt deiner Haut zu unterstützen und Hautalterung vorzubeugen.
Besonders wenn deine Haut starken Umwelteinflüssen (Sonne, Staub, Hitze, Kälte) ausgesetzt ist, solltest du deine Haut pflegen. Probiere doch einen meiner Gesichtsmaskentipps mal aus!
Tipp 8: Mache regelmäßig eine Gesichtsmassage
Mit einer Gesichtsmassage kannst du versuchen, deine Gesichtsmuskeln zu entspannen und gezielt bestimmte Problembereiche zu massieren, wo besonders markante Falten vorhanden sind.
Tipp 9: Esse Antioxidantien!
Freie Radikale und instabile Moleküle, die unsere Haut schädigen, hassen Antioxidantien. Vitamin A, B und E sowie Beta Karotin zählen zu den Antioxidantien. Hier einige Quellen:
- Blaubeeren
- Spinat
- Grünkohl
- rote Bohnen
- Cranberries
- Artischocken
- Walnüsse
Diese halten deine Haut elastisch und schützen vor oxidativen Hautalterung.
Headerfoto: Pavel Danilyuk